18.97.14.89

Hurrikan ERICK erreicht Mexiko

[19.06.2025]

ERICK hatte sich zuletzt noch zum Hurrikan ver­stärkt und seine Inten­sität deut­lich er­höht. Mittler­weile hat er das mexi­kani­sche Fest­land er­reicht.


ERICK entstand erst vor zwei Tagen als fünftes tropisches System der aktuellen Tropensturm-Saison im Ostpazifik. Gestern verstärkte sich der Sturm zum Tropensturm und steuerte unentwegt mit nordwestlichem Kurs vor der Küste Guatemalas in Richtung Mexiko weiter.


Vor Ort erreichte er gestern noch Hurrikan-Stärke und näherte sich dabei immer mehr der mexikanischen Küste an. Die Windgeschwindigkeiten stiegen schon auf 176 bis 213 km/h an. Der zentrale Luftdruck ging auf 967 hPa zurück.


In der Nacht setzte sich die Intensivierung fort, sodass er immer gefährlicher wurde. Die aktuellen Vorhersagen deuteten schon einen baldigen Landgang in Mexiko an. Dieser ist nun erfolgt. Mit Windgeschwindigkeiten von 232 bis 278 km/h und einem zentralen Luftdruck von nur noch 939 hPa erreichte er die Festlandsküste im Südwesten Mexikos.


Mittlerweile sind die Windgeschwindigkeiten über dem Land deutlich zurückgegangen. Doch für die Region besteht weiterhin eine hohe Unwettergefahr durch ERICK, der immer noch als Hurrikan weiterzieht. Ergiebige Regenfälle sorgen zudem für Überschwemmungen.


Weitere Stürme sind derzeit nicht unterwegs. Doch im Golf von Mexiko, der Karibik und im Westpazifik baut sich neues Potenzial auf. In diesen Regionen könnten bald neue tropische Stürme entstehen.


Redaktion meteo.plus