18.97.14.89

Zylon ERROL

[16.04.2025]

Ein weiteres Tropentief vor der Küste Austra­liens hat sich ver­stärkt und zum Zyklon ent­wickelt. In den nächs­ten Tagen wird es ge­fähr­lich für die Küsten­regionen.


Am 10. April bildete sich in der Timorsee nördlich von Australien das 29. Tropentief der Saison 2024/2025. Die Prognosen deuteten auf eine schnelle Entwicklung zum Zyklon hin und auf eine Bedrohungslage für den Nordwesten Australiens in den Tagen danach. Doch 29U zog nur langsam voran und verstärkte sich nicht weiter. Es nahm Kurs auf die Nordwestküste Australiens, entfernte sich dann aber auch wieder.


Erst am gestrigen 15. April nahmen die Windgeschwindigkeiten schließlich zu und der Sturm wurde zum Zyklon. Dieser trägt nun den Namen ERROL und zieht mit westlichem Kurs weiter.


Doch die aktuellen Vorhersagen zeigen an, dass sich der Sturm am westlichen Ende seiner Zugbahn befindet und in den nächsten Stunden wieder zurück in Richtung Australien bewegen wird. Wann er dort ankommen wird, ist noch unklar, da der Sturm bereits seit Tagen schwer vorhersehbar ist.


Aktuell betragen die Windgeschwindigkeiten 148 bis 204 km/h. Der zentrale Luftdruck ist auf 966 hPa zurückgegangen. Damit fällt Zyklon ERROL in die Kategorie 3 der australischen Sturmskala. Die Aussichten gehen davon aus, dass sich der Sturm noch etwas intensivieren könnte, bevor er die Küste Australiens erreicht.


Redaktion meteo.plus